Brücken





Referenz Brücken
Fussgängersteg, Seniorenzentrum Schönthal, Füllinsdorf
Beim Seniorenzentrum Schönthal in Füllinsdorf konstruierte das Team von Preiswerk + Esser AG einen rollstuhlgängigen Steg für Fussgänger aus Stahl. Er ermöglicht den Bewohnern sowie den Anwohnern einen einfachen Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln über die Rheinstrasse. Die Brücke besteht aus zwei Hauptträgerelementen, ist licht- und winddurchlässig und besticht durch einen Boden aus feinmaschigem rutschfestem Gitterrost. Die gesamte Konstruktion ist feuerverzinkt und hat eine Länge von 49 Metern und ein Gewicht von ca. 35 Tonnen.
Daten | |
---|---|
Baujahr: | 2017 |
Auftraggeber: | Stiftung Seniorenzentrum Schönthal, Füllinsdorf |
Architekt: | Dieter Gysin, Basel |
Ort: Parkstrasse 9, 4414 Füllinsdorf |




Referenz Brücken
Brücke, Sagerweg, Kaiseraugst
Gewicht: 110 Tonnen (inkl. Geländer)
Länge: 39 Meter
Geländer: Rund 300 Meter Gesamtlänge
Korrosionsschutz der Geländer: Feuerverzinkt und beschichtet
Breite: 4.6 Meter
Brückenkörperhöhe (ohne Geländer): 1 Meter
Totalsperrung der Autobahn: 15 Minuten
Daten | |
---|---|
Baujahr: | 2016 |
Auftraggeber: | Erne AG |
Ort: Sagerweg, Kaiseraugst |




Referenz Brücken
Fussgängerbrücke, Mühlerain, Füllinsdorf
Die Fussgängerbrücke aus Stahl ist einseitig auskragend und wird auf der Gegenseite mit einem Betonträger gehalten. Dadurch wirkt die Brücke sehr schlank. Speziell am Brückengeländer ist dessen Beleuchtung.
Der Auftrag wurde in einer TU gemeinsam mit WALO Bertschinger, Frenkendorf und Jauslin + Stebler Ingenieure AG ausgeführt.
Daten | |
---|---|
Baujahr: | 2014 |
Ort: Mühlerainstrasse, Füllinsdorf |




Referenz Brücken
Fussgängerbrücke, Schwarzpark, Basel
Zur Öffnung des Schwarzparks wurden zwei neue Fussgängerbrücken gebaut, die den Zugang vom Quartier Lehenmatt über den St. Alban-Teich in den Park ermöglichen.
Daten | |
---|---|
Baujahr: | 2014 |
Auftraggeber: | Bau- und Verkehrsdepartement, Stadtgärtnerei Basel |
Ort: Lehenmattstrasse, Basel |




Referenz Brücken
Dreirosenbrücke, Basel
Die Stahlbauarbeiten wurden von einer Arbeitsgemeinschafrt ausgeführt.
- Preiswerk + Esser AG, Pratteln - federführend
- Tuchschmid AG, Frauenfeld
- Giovanola Frères SA, Monthey
Daten | |
---|---|
Baujahr: | 1998-2004 |
Bauherr im Auftrag des Bundes: | Baudep. Basel-Stadt |
Stahlbauten: | 2300 to |
Brückengeländer: | 2380 m1 |
Ort: Dreirosenbrücke, Basel |
![[top]](img/theme/icons/arrow-up.png)